-
Urlaubs-ABC: P wie Plattbodenschiff
Das Schiff sieht aus wie man sich so eins von Piraten vorstelllt – was wohl auch gewollt ist, auch wenn die Betreiber mit dem knappen Namen „Bernsteinpromenadenbetriebsgesellschaft“ sicher nicht als Piraten der Neuzeit gelten wollen. Der Segler ist 26 Meter lang (und hat damit das gleiche Maß wie der Pegelturm, nur dass er es in…
-
Urlaubs-ABC: S wie Soooo…
Die Kellnerin, mit Bier und Brezeln gut beladen, war noch nicht zu sehen – aber zu hören. Ihren Anflug signalisierte sie mit einem dreigestrichenen „soooooooouuuu“, das zwischen drittem und viertem „o“ in der Höhe anstieg und mit dem angesteuerten „u“ deutlich absank. Das „soooooooouuuu“ war ihr Schicksal, denn wann immer Sylke und ich es hörten,…
-
Urlaubs-ABC: B wie Bitterfeld
Zum Baden nach Bitterfeld – das hätte man mir mal vor ein paar Jahren sagen sollen! Doch das Zentrum des chemischen Gestanks, die Wiege des Bitterfelder Weges, der absolut untouristischste Ort der DDR hat sich gewandelt. Zumindest teilweise, denn wenn man am Goitzscher Seengebiet liegt und in die jahreszeitlich, nicht chemisch bedingt warmen Fluten des…
-
Urlaubs-ABC: W wie Welterbe
.„Es bedeutet immer wieder einen Spagat, einerseits die Tradition zu pflegen und andererseits die Moderne zu ihrem Recht kommen zu lassen. Dies gilt besonders für die mehr als 300 historischen Städte auf der Welterbeliste. … Jede Stadt, jedes Land sollte sich bewusst sein, was es bedeutet, für die Welterbeliste vorgeschlagen zu werden. Jeder Einwohner, jeder…
-
Abgetaucht – Aufgetaucht
…das mit dem Juister Tagebuch war eine gute idee, aber dabei blieb’s denn auch. Zu viel passierte, um es alles aufschreiben zu können. Nun, mit neuer Wohnung und neuer Partnerschaft und neuem Elan ein neuerlicher Anlauf. Obwohl es ja keine Blog-Publikationspflicht gibt und ich viel nahezu brach liegende Weblogs kenne…
-
Wieder auf Juist
Alle Jahre wieder: Inselaufenthalt. Es gibt ja Leute, die sagen: Das ist der schönste Strand der Welt – aber die kennen die anderen nicht. Also sagen wir mal vorsichtig: Es ist einer der schönsten… Vor einem Jahr gab es schon einmal ein Tagebuch – das wird nun fortgesetzt…
-
Der unvollkommene Mensch
Meine Physiotherapistin oder wie das heißt bittet mich bei der Instandsetzung des linken irgendwann einmal viehisch ausgerenkten Armes um Lockerheit. „Sie helfen immer noch mit!“ sagt sie liebevoll, aber mit dem gewissen „SO NICHT!“-Unterton. Jeder Hinweis auf „Ich bin aber doch ein Gentleman“ / „Man kann sich bzw. seinen Arm doch nicht so hängen lassen“…
-
Hochwasser am Sonntag
„Gut anzusehen, wenn man nicht betroffen ist“ sagte heute ein Fotograf zu seinem Kunden am Telefon: Die Elbe als breiter Fluss schmückt die Stadt in der Tat, und die Elbwiesen sind ja zum Volllaufen gemacht. Nur wer zu nahe am Wasser gebaut hat, nicht auf die Natur gehört hat, bekommt in Dresden nasse Füße. Und…
-
Was Sie schon immer über…
waswasichdenn wissen wollten, aber noch nie zu fragen eine Gelegenheit hatten: Das fixingBLOG von Fischer (genau, die mit den Dübeln!) veranstaltet nächsten Freitag zum zweiten Mal etwas, was sich „Open Blog“ nennt und ein Frage-Antwort-Spiel ist. Live-Chat via Email quasi – aber das kann ja ganz lustig werden. Die Frager: Wer will! Der Antworter: UVS.…
-
Hochwasser
Die Elbe hat Hochwasser – hoch, aber nicht ungewöhnlich nach der Schneeschmelze. Vor allem nicht zu vergleichen mit der verheerenden Flut 2002. Ich wohne hoch genug und somit immer hochwassersicher… Natürlich gibt es viele, die vom Hochwasser betroffen sind – aber etliche zahlen mit den nassen Füßen eben auch nur den Preis dafür, dass sie…