-
Dresden also…
…soll die Wahl entscheiden. So ein Mist, dann bleiben die hässlichen Plakate also noch zwei Wochen hängen, und Staus wegen Absperrungen wegen wahlkämpfender Promis sind auch zu erwarten. Mit ihrem Spitzenkandidaten Andreas Lämmel kommt die CDU nach einer Prognose des Wahlinformationsdienstes election.de bei den Erststimmen auf 35 Prozent. Die SPD-Kandidatin Marlies Volkmer würde nach jetzigem…
-
Wie Ede einmal recht bekommen sollte
Edmund S. aus Bayern hat es ja bekanntlich nicht so mit den Ostdeutschen – ihm graute davor, dass sie eventuell die Wahl entscheiden könnten. Der Tod einer Kandidatin im Wahlkreis Dresden I (in dem ich zu wählen die Ehre habe) bringt seine Aussagen in ein völlig neues Licht: Wenn alle bundesdeutsche Welt am 18. September…
-
Damenfriseur A. Merkel
In Dresden beim Wandertag (!) entdeckt: Der Damensalon A. Merkel. Flotte Frisuren, auf dem Schild…
-
Nicht aufreagan, Angela…
…wenn die Berliner Zeitung feststellt, dass dein Schlusswort im TV-Duell mit Schröder offensichtlich ein Vorbild hat: Das Schlusswort von Ronald Reagan nämlich, das er am 28. Oktober 1980 im Fernseh-Duell mit Jimmy Carter sprach. Denn wie Angela Reagan schon sagten: „…dann haben Sie Ihre Wahlentscheidung wahrscheinlich gefällt!“ Genau!
-
Schwarz-Geld
So wie der Wahlkampf läuft, und wenn die Mehrheitsverhältnisse für Schwarz-Geld reichen, wird der nächste Bundesfinanzminister wohl Paul Kirchhof heißen. Die Süddeutsche Zeitung heute auf Seite Drei in einem (nicht nur wegen des netten Tippfehlers) netten lesenswerten Beitrag über Paul Kirchhof.
-
Dresden-Kalender: September 2005
Dachlandschaften üben ihren eigenen Reiz aus – die von Schloss Pillnitz ganz besonders, weil sie erstens einen Hauch von Fernost ausstrahlt und sich zweitens ziemlich häufig vor gewitterblauem Himmel präsentiert. Freundlicherweise gehen diese Gewitter meistens so schnell wie sie gekommen sind. Alle Einträge zum Kalender 2005? Bitte! Ein kurzer Text zu Schloss Pillnitz? Gerne!
-
Studie: Weblogs als PR-Tool
Jaaaa – wenn das so ist, dass die meisten gar nicht wissen, was das ist… News aktuell und Mummmert Communications haben untersucht, welche Rolle Internet-Tagebücher – so genannte Weblogs – heute bereits in der PR-Arbeit spielen. In ihrem aktuellen ‚PR-Trendmonitor‘ befragten sie dazu Pressesprecher und Agenturen. Danach ist gut ein Viertel der Ansicht, dass Weblogs…
-
Spatenstiche
Alte Spaten symmetrisch angeordnet (und, wenn man sie nicht von oben wie hier ansieht, auch noch gespiegelt) sind einer der optischen Reize der Ausstellung „Bewegtes Land“ in Großräschen. Die Ausstellung ist Teil der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land, die die Wandlung der Lausitz vom Braunkohletagebau geprägter Mondlandschaft zu attraktiver Freizeit-Landschaft begleitet. Ein interessantes sehenswertes Projekt und ein…
-
Kunst in Bärenstein
Bärenstein im Erzgebirge ist eine Stadt, die nicht zu kennen nicht schlimm ist. Es ist, liebe Pisa-Kinder, übrigens die kleinste Stadt in Sachsen, was aber außer den ungefähr tausend Bärensteinern keiner weiß. Vielleicht war sie es ja auch nur und das Schild auf dem Markt und die Titelzeile der Webseite sind nicht aktuell, denn seit…
-
Distanz
„Allgemeine inhaltliche Verantwortung: Wir distanzieren uns von allen Inhalten der Seiten, die über Links von dieser Seite aus erreichbar sind.“ Schön, wie die Bärensteiner Stadtverwaltung sich von allen Inhalten distanziert. Fragt sich nur, warum sie dann überhaupt drauf linken. Wahrscheinlich haben sie es nicht verstanden, was sie da machen…
