Aufgelesen

    • Impressum
  • Allüberall sah ich Podcasts blitzen…

    Podcasts an allen Ecken: Mercedes Benz bietet welche mit Musik an, Rough Guides hat Reiseberichte. Man kommt bald mit dem Hören nicht mher nach, denn anders als bei Texten ist Diagonalhören nicht so einfach…

    Dezember 22, 2005
  • Mitleid

    „Wenn einer sagt: Es ist mir gleich, wann, wo und was er esse, so verdient er unser tiefstes Mitleid, weil er mit den schönsten Gaben Gottes nichts anzufangen weiß.“ Gerade gefundenes Zitat von Alfred Walterspiel.

    Dezember 19, 2005
  • Die Dame das Gulasch? Der Herr die Ente?

    Neulich im Erzgebirge, im Touristen gewohnten Seiffen. Draußen schneit’s, dass einem das Singen vorweihnachtlicher Lieder vergeht, zumal obendrein der Wind eisig kühl pfeift. Wie schön, dass ein Restaurant zur Einkehr einlädt und sogar ein Tisch für vier Leute bestellt ist! Im 80-Plätze Restaurant ist bereits ein Tisch besetzt. Ein junger Kellner sieht uns kommen, blickt…

    Dezember 19, 2005
  • Glühweintester on tour

    Stefan Hermann, nach einschlägigen Listen bester Koch Sachsens, wurde neulich auf die Bühne des Mittelalterlichen Adventsspektakels gebeten – zum Glühweintest. In beiden Bechern war die gleiche Flüssigkeit – der Chef fand dann, irgendwie logisch, auch beide „gleich gut“. | He is the best chef in Saxony – if you compare the ratings: Stefan Hermann. These…

    Dezember 12, 2005
  • Dritter Advent

    120.000 auf dem Striezelmarkt, fünf bei uns im Wohnzimmer – wer es nicht wie eine Sardine im fortgeschrittenen Dosenstadium liebt, bleibt in Dresden am Wochenende lieber den üblichen verdächtigen Plätzen fern. Möchte nicht wissen, wieviel die Stadt an so einem Wochenende an Falschparkern verdient…

    Dezember 11, 2005
  • Weihnachtsmärkte

    Weihnachtsmärkte haben derzeit wieder Hochsaison, und irgendwie sind sie immer zu voll. Vor zwei Jahren hatten wir einmal, weil es sich so ergeben hatte, einen ausführlichen Weihnachtsmarkttest an dieser Stelle publiziert – dieses Jahr ist es im Prinzip nicht anders, weswegen wir nur Bilder sprechen lassen. Ansonsten ist es mit Weihnachtsmärkten wier mit der Bild-Zeitung,…

    Dezember 10, 2005
  • Neu und für umme

    Zum zweiten Advent ein Geschenk für Leserinnen und Leser mit gutem Geschmack (also just for YOU): Das neue Online Photoblogs Magazin ist erschienen. Aus der Ankündigung: This magazine continues to be a sort of global travel journal, this month starting in Mongolia with David, then heading over to Venice for a history lesson with Ariela…

    Dezember 4, 2005
  • Blau & Rot

    Elbflorenz gibt oft den dramatischen Himmel – was es so spannend macht. Am Freitag war tagsüber tiefstes Blau zu sehen, dann – für nur wenige Minuten – feuriges Rot, wenig später allerdings war’s dann schon dunkel und man konnte sich nur noch dem intensiven Vergleich diverser Glühwein- und Eierlikörpunschqualitäten hingeben. Die Originalbilder liegen bei Flicker…

    Dezember 3, 2005
  • Dresden-Kalender 2005: Dezember

    Mittelalterlicher Adventsmarkt im Stallhof – Dresdens schönster Weihnachtsmarkt, oder? Mit ohne elektrischem Licht, mit Badezuber, mit einem Traum von Toilette nebst dazu gehörendem Geldeintreiber („Fühlt Ihr Euch nicht erleichtert?“), mit gutem Essen und zauberhaftem Glühwein – ach was sag ich: Ich geh jetzt hin 🙂 Und nun der monatliche Service: Alle Einträge zum Kalender 2005…

    Dezember 1, 2005
  • Herrnhuter Stern

    Ein Bild bei Flickr von Ulrich van Stipriaan. Herrnhuter Sterne werden seit gut hundert Jahren am ersten Advent in die Fenster gehängt und leuchten seitdem ins Land. Der echte Herrnhuter Stern besteht aus 17 viereckigen und acht dreieckigen Zacken, die zusammen zu bauen es zierlicher Finger bedarf: Ein Fall für Kinder! Man kann die Sterne…

    Dezember 1, 2005
←Vorherige Seite
1 … 9 10 11 12 13 … 36
Nächste Seite→

Aufgelesen

Stolz präsentiert von WordPress