18.03.04

Wiedereröffnung des Deutschen Hygiene-Museums

Bei der Sanierung des Deutschen Hygiene-Museums ist ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 31. März 2004 eröffnet der Sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern den ersten Teil der völlig neu konzipierten ständigen Ausstellung. Die Eröffnung der gesamten Ausstellung - auf einer Fläche von dann 2.500 Quadratmetern - und des komplett sanierten Gebäudes erfolgt voraussichtlich im April 2005. Die ersten vier Abteilungen der völlig neu konzipierten ständigen Ausstellung beschäftigten ab April mit Fragestellungen, die traditionell zu den Schwerpunktthemen des Hauses gehören: "Der gläserne Mensch", "Leben und sterben", "Essen und trinken" sowie "Sexualität".
Die derzeitige Generalsanierung wird von dem Architekten Professor Peter Kulka, Köln/Dresden, geleitet, der in Dresden bereits den Sächsischen Landtag errichtet hat. Peter Kulka hat Hinzufügungen und Veränderungen aus den Nachkriegsjahren entfernt und das Gebäude im wesentlichen in den Originalzustand von 1930 zurückversetzt. Darüber hinaus wurde das Haus im Eingangsfoyer und im Treppenhausbereich durch neue Durch- und Übergänge behutsam geöffnet, um eine bessere Funktionalität und einen freundlicheren Gesamteindruck zu erreichen.

Posted by Ulrich at 18.03.04 21:04 | TrackBack
Comments
Ja bitte?!









Remember personal info?