So langsam wird's eng vor dem 11. September: Artikel aus allen Ecken müssen den Jahrestag beleuchten, so scheint's. Jetzt spielt Zweitausendeins (der Verlag) gegen alle, die ihm den Erfolg einiger Bücher nicht gönnen: Hans Leyendecker hat in der Süddeutschen keinen Hehl daraus gemacht, was er von Verschwörungstheoretikern hält - nichts. Dazu heute abend die Zweitausendeins-Merkmail: "Am Wochenende nun hat sich eine weitere journalistische Institution, die 'Sueddeutsche Zeitung', vergaloppiert und einen faktenfreien Wutausbruch ihres verdienstvollen Top-Investigativ-Journalisten Hans Leyendecker abgedruckt."
Kein Wunder, dass die Damen und Herren sauer sind, schreibt doch Leyendecker in Affen der Angst unter anderem: "Es ist schick, besonders absurde Fragen zu stellen wie: Kamen George Bush die Anschläge von Washington und New York ebenso gelegen wie Adolf Hitler der Reichstagsbrand? Wurden die Flugzeuge, die in die Twin Towers flogen, aus dem Weißen Haus ferngelenkt? Hat Jeb Bush, der Bruder des Präsidenten, im Auftrag der Familie wichtiges Beweismaterial beiseite geschafft? Warum gehen die US-Behörden nicht den sachdienlichen Hinweisen der Konspirologen nach, dass mindestens sechs der Attentäter noch leben? Und warum gibt es eigentlich gleich mehrere Mohammed Attas auf der Welt? Saß denn auch der richtige Atta im Flugzeug?
Solche Fragen stehen in Büchern, die von Deckeln zusammengehalten werden, von sonst allerdings nichts – und die von vormals seriös scheinenden Menschen geschrieben wurden. Die Spruchweisheit, der zufolge es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten gibt, erweist sich nach Lektüre dieser Bücher als barer Unsinn. Die Frage an sich, sie ist nicht mehr, was sie war, sie pervertierte über den Umweg der kritischen Nachfrage im allgemeinen Mediensalat und unter Beihilfe gewissenloser Verleger zur totalen Verschwörung."
Broekers kontert, ob Leyendecker gaga sei: "Investigativ" mag sich Leyendecker in Zukunft meinetwegen noch nennen, wenn er seine Brille sucht... vom "Journalismus" hat er sich mit dieser geiferenden, faktenfreien Suada jedenfalls verabschiedet."