Manchmal, aber nur manchmal, möchte ich an der Wissenschaft verzweifeln. Nämlich immer dann, wenn offensichtlich Offfensichtliches heraus kommt. "Hilfe gegen Höhenkrankheit" verheißt Wissenschaft Online - und heraus kommen Banalitäten: "Wer zur Höhenkrankheit neigt, sollte langsam aufsteigen und sich vorher im Gebirge akklimatisieren, dies ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Universitätsklinikums Heidelberg. Unerheblich sind dagegen bei bergtüchtigen Personen das Alter, Geschlecht und die Fitness. Auch allgemein gesundheitsschädigende Faktoren wie Übergewicht, Rauchen und regelmäßiger Alkoholkonsum beeinflussen die Entstehung der Höhenkrankheit nicht wesentlich, obwohl sie die Leistungsfähigkeit am Berg beinträchtigen können." Klar: Besoffen biste am Berg genau so matschig wie im Tal. Dafür muss man doch nicht jahrelang forschen!?!
Posted by Ulrich at 11.12.02 08:41 | TrackBack